LA MEP Paris - Rineke Dijkstra
"When was the last time you took the time to really look at a work of art?"
Exhibition: Rineke Dijkstra “I See you” Work: Ruth Drawing
Obwohl ich mich noch nicht so sehr für Fotografie an sich begeistern kann, habe ich im Juni 2023 das Fotomuseum LA MEP in Paris besucht. Es gab drei Ausstellungen, von denen mir aber nur eine maßgeblich im Gedächtnis geblieben ist. Die Ausstellung von Rineke Dijkstra (geboren 1959).
Ursprünglich begann Rineke Dijkstra als Modefotografin zu fotografieren. Ein Unfall zwang sie zu einer längeren Pause. Nach dieser Pause hatte sie das Bedürfnis, sich künstlerisch neu zu erfinden. Mitte der 1990er Jahre wurde sie mit Porträts von Kindern am Strand bekannt.
Die Ausstellung bestand vor allem aus Videoinstallationen. Den Auftakt bildete eine einkanalige Videoinstallation, in der ein etwa siebenjähriges Mädchen in grauer Schuluniform auf dem Boden sitzt. Sie malt und schaut immer wieder auf und ab. Sie wirkt konzentriert, ja versunken. Man merkt an ihrem Blick, dass sie vor lauter Konzentration alles um sich herum ausblendet. Irgendwann kann man erahnen, dass sie etwas abmalt. Es ist ein Bild von Picasso, das die kleine Künstlerin akribisch zu kopieren versucht.
Im nächsten Raum des Museums hat man selbst die Möglichkeit das Bild zu kopieren und man kann mehrere Versuche von anderen Besucher:innen im nächsten Raum an der Wand hängend sehen.
Exhibition: Rineke Dijkstra “I See you”
Im dritten Raum gab es ein 3-Kanal Video. Der Raum an sich war gut besucht und man sieht auf den Bildschirmen abwechselnd Nahaufnahmen von Kindern in grauen Schuluniformen im Alter von ca. 7-9 Jahren. Asynchron kommentieren und bewerten Sie etwas. Man sieht aber nicht, was Sie bewerten, man sieht nur die Mimik, die Blicke, das Schmunzeln und die kritischen Blicke der Kinder im Detail. Als Betrachterin weiß man, dass es sich um ein Bild von Picasso handelt. Es ist sehr interessant, die Ideen der Kinder zu hören, denn wenn wir Erwachsenen ein Kunstwerk beurteilen, sind wir oft schon durch unser Vorwissen voreingenommen (z.B. dass Picasso einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit ist).
Exhibition: Rineke Dijkstra “I See you” Work: I See a Woman Crying
Auch in den anderen Räumen war Konzentration das zentrale Thema der niederländischen Künstlerin. In einem Raum sah man eine junge blonde Ballerina bei der Gymnastik, ich fand die Verrenkungen etwas verstörend anzusehen. Die Ausstellung war sehr gut besucht und die Rezipierenden haben sich auch die Zeit genommen jedes Video anzuschauen. Als Zuschauerin konnte ich mich gut in das Gesamte Ouvre der Künstlerin einfühlen. Auch wenn die Videoarbeiten nicht direkt etwas mit Fotografie zu tun hatten, es ist die Momentaufnahme von Authentizität und Verletzlichichkeit die Ihre Portraits einzigartig machen.
Ihre Arbeiten sind in den bedeutensten Sammlungen der Welt vertreten. Unter anderem wurde Sie im MoMA [New York City, USA], Tate Modern [London, Vereinigtes Königreich], Guggenheim Museum [New York City, USA], Centre Pompidou [Paris, Frankreich] und natürlich dem Stedelijk Museum [Amsterdam, Niederladen ausgestellt.
Edel :-.)